Mietbedingungen / Rental Conditions Sommer

Allgemeine Mietbedingungen für Fahrzeuge Sommer

(E-Bike, Mountainbike, Scooter) 

1. Anwendungsbereich
Die Dienstleistungen der E-Bike, Bikevermietung werden von der Firma Central Sport Viktor Gertsch AG“ (nachfolgend Vermieterin genannt) mit Sitz in Wengen erbracht, die Eigentümerin der Mietvelos ist. Die Allgemeinen Mietbedingungen bilden einen integrierenden Bestandteil des Mietvertrages. Bei dessen Unterzeichnung bestätigt der Mieter, diese Mietbedingungen gelesen zu haben und sie bedingungslos zu akzeptieren.

2. Vertragsverhältnisse
Der Vertrag wird zwischen Central Sport Viktor Gertsch AG und dem Mieter geschlossen.
 
3. Veloübernahme
Der Mieter übernimmt das Fahrzeug in betriebssicherem und sauberem Zustand. Beanstandungen seitens des Mieters müssen der Vermieterin bei der Fahrzeugübergabe gemeldet werden. Der Mieter hat sich mit einem offiziellen Dokument auszuweisen (Personalausweis, Identitätskarte, Führerschein).

4. Velorückgabe
Der Mieter ist verpflichtet, das Fahrzeug vor Ablauf der im Mietvertrag angegebenen Mietzeit der Vermieterin an der im Mietvertrag angegebenen Rückgabestelle während deren Öffnungszeiten zurückzugeben. Das Fahrzeug muss spätestens bis 09:00Uhr am Folgetag retourniert werden. Der Mietpreis für zu spät zurückgegebene oder falsch abgestellte Mietobjekte sowie die daraus entstandenen Folgekosten werden vom Mieter eingefordert. Wird das Fahrzeug bei einem anderen Partner von Intersport Jungfrauregion retourniert wird ein Zuschlag von Fr. 10.—berechnet. Das Fahrzeug sowie sämtliches von der Vermieterin zur Verfügung gestellte Zubehör wie Ladegeräte, Beleuchtung, Schlüssel, Schlösser, Pumpen Rep. Sets Velohelme etc. muss der Vermieterin bei der Fahrzeugrückgabe vollständig und in einwandfreiem Zustand zurückgegeben werden. Verlust oder Beschädigung wird dem Mieter in Rechnung gestellt.

5. Verlängerung der Mietdauer
Eine Verlängerung des Mietverhältnisses ist nur mit der Zustimmung der Vermieterin vor Beendigung des laufenden Mietverhältnisses möglich. Die Vermieterin kann ohne Angaben von Gründen die Verlängerung verweigern. Der Mietpreis wird neu berechnet, der Aufpreis ist spätestens bei der Velorückgabe zu entrichten.

6. Mindestalter des Mieters
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren müssen in Begleitung einer erwachsenen Person sein. An Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren, die nicht in Begleitung einer erwachsenen Person sind, dürfen Fahrzeuge nur mit schriftlicher Bewilligung der Eltern oder des Vormundes abgegeben werden. Das Mindestalter für Lenker eines E-Bikes mit einer Unterstützung bis max. 25 km/h ist von Gesetzes wegen 16 Jahre (mit Mofa-Ausweis 14 Jahre).

7. Leistungen und Preise
Es gelten die Preise der bei der Anmietung jeweils gültigen und im Prospekt der Vermieterin veröffentlichten Preisliste. Druckfehler vorbehalten. Rabatte werden nur auf Vorzeigen der entsprechenden Rabattkarte gewährt. Rabatte werden vor Ort gewährt und sind nicht kumulierbar.
 
8. Annullation / Abbruch
Bis 24 Stunden vor Mietantritt ist eine bestätigte Reservation kostenlos annullier- oder anpassbar. Weniger als 24 Stunden vor Mietantritt annullierte Buchungen werden analog der gar nicht angetretenen zu 100 % gemäss den geltenden Tarifen in Rechnung gestellt. Bei Mietabbruch besteht kein Anspruch auf Rückvergütung der nicht in Anspruch genommenen Restmietzeit.

9.1 Haftung und Versicherung
Der Mieter kann vor Ort eine Vollkasko Versicherung abschliessen. Schäden sind ohne Selbstbehalt. Bei Verlust eines E-Bikes wird ein Selbstbehalt von CHF 500.— und beim Hardtail CHF 100.--berechnet. Der Mieter bestätigt mit dem Abschluss des Mietvertrages, ohne Kasko Versicherung über eine Haftpflichtversicherung und damit eine ausreichende Abdeckung der Risiken zu verfügen, die eine Fahrt mit dem Velo oder E-Bike mit sich bringen. Die Haftung erstreckt sich auch auf Schadenskosten wie Sachverständigenkosten, Wertminderung oder Mietausfallkosten.

9.2 Defekte während Mietdauer
Bei Defekten während der Mietdauer kann der Mieter sein Fahrzeug bei der Vermieterin gegen ein gleichwertiges Fahrzeug austauschen. Steht kein Ersatzfahrzeug zu Verfügung, wird die Restmiete erstattet. Ist der Mieter zu weit weg von der Vermietstelle, kann der Mieter den Defekt mit Einwilligung der Vermieterin beim nächsten Fachhändler beheben lassen. Die Reparaturkosten können gegen Beleg bei der Vermieterin eingefordert werden. Der Mieter ist in jedem Fall für den Rücktransport des Fahrrades bis zur Rückgabestelle verantwortlich.

9.3 Schäden, Diebstahl und Verlust
Der Mieter hat die Pflicht, dem Vermieter aufgetretene Schäden und Verluste anzuzeigen. Ohne Kasko Versicherung haftet der Mieter für alle dem Mietobjekt und seinem Zubehör während der Mietdauer zugefügten Beschädigungen aus Sturz, Vandalismus, Elementareinwirkungen, Manipulation, Einwirkungen aus dem Transport sowie dessen unsachgemässen oder zweckfremden Einsatz. Die Kosten für kleinere Schäden und Materialverlust werden dem Kunden gemäss der offiziellen Preisliste der Vermieterin direkt verrechnet. Bei Diebstahl oder Verlust des Fahrzeugs oder des Zubehörs während der Mietdauer haftet der Mieter. Das Fahrzeug ist grundsätzlich immer zu sichern. Der Verlust wird dem Mieter zum Ersatzwert in Rechnung gestellt. Übergibt der Mieter das Fahrzeug an Dritte, so haftet er grundsätzlich für Schäden und Folgeschäden, die an dem Fahrzeug durch Dritte verursacht werden.

9.4 Unfälle
Unfälle und Stürze mit Sachschaden sind in jedem Fall der Vermieterin umgehend zu melden. Kommen Personen zu Schaden und/oder entsteht Sachschaden an Dritten oder ist ein Dritter als möglicher (Mit-)Verursacher beteiligt, ist umgehend die Polizei einzuschalten und ein Unfallprotokoll auszufüllen. Eine Kopie davon ist der Vermieterin zu senden.

10. Nutzung / Verbote
Der Mieter verpflichtet sich bei der Übernahme des Fahrzeugs, dass er das Schweizer Strassenverkehrsgesetz kennt, und dass die geltenden Vorschriften eingehalten werden und das Fahrzeug vorschriftsgemäss und sorgfältig nutzt. Der Mieter ist verantwortlich für alle Schäden, welche sich aus Nachlässigkeit oder unsachgemässem Gebrauch des Mietobjekts an demselben oder aber an Drittobjekten ergeben. Nicht zulässig ist jegliche Zweckentfremdung der Fahrzeuge, der Transport einer oder mehrere zusätzlichen Personen auf dem Mietobjekt sowie das Überfahren von Hindernissen bei denen das Fahrzeug offensichtlich einen Schaden erleiden kann. Die Nutzung der Mietgeräte zu Rennzwecken ist untersagt. Das Benützen und Tragen der unentgeltlich zur Verfügung gestellten Leihhelme ist freiwillig und erfolgt auf eigenes Risiko. Die Vermieterin lehnt jede Haftung in dieser Sache ab. Der Mieter verpflichtet sich, dass Mietobjekt (E-Bikes) nicht an Drittpersonen oder an Personen unter 16 Jahre weitergegeben werden.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Dieser Vertrag untersteht Schweizerischem Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist CH-3800 Interlaken

 

General Rental Conditions for Equipment Summer

(e-bike, mountain bike, scooter) 

1. Scope of application
The services of e-bike, bike and scooter rental are provided by the company Central Sport Viktor Gertsch AG (hereinafter referred to as Central Sport) based in Wengen, which is the owner of the rental equipment. The general rental conditions form an integral part of the rental agreement. Upon signing, the customer confirms to have read these terms and conditions and to accept them unconditionally.

2. Contractual relationships
The contract is concluded between Central Sport and the customer.

3. Bike collection
The customer accepts the equipment in a safe and clean condition. Complaints on the part of the customer must be reported to Central Sport at the equipment handover. The customer has to identify himself with an official document (passport, identity card, driving license).

4. Bike return
The customer is obliged to return the equipment to Central Sport at the return point specified in the rental contract,  during the opening hours of the shop and before the expiry of the rental period stated in the rental agreement.
The equipment must be returned no later than 09:00 on the following day. The rental price for late returned or wrongly parked equipment and the resulting costs are required by Central Sport. Should the vehicle be returned to another Jungfrauregion Intersport partner, an additional 10 CHF will be charged. The equipment as well as all accessories made available by Central Sport, such as chargers, lights, keys, locks, pumps, repair sets, bike helmets, etc., must be returned to Central Sport complete and in perfect condition. Loss or damage will be charged to the customer.

5. Extension of the rental period
An extension of the rental period is only possible with the consent of Central Sport before the end of the current rental. Central Sport can refuse extension without giving reasons. The rental price is then recalculated, the surcharge being payable at the latest upon the return of the equipment.

6. Minimum age of the customer
Children under the age of 16 must be accompanied by an adult. For children under the age of 16 who are not accompanied by an adult, equipment may only be rented with the written consent of the parent or guardian. The minimum permissable age for riding an e-bike with a speed up to max. 25 km/h is by law 16 years (with moped licence 14 years).

7. Services and prices
The rental prices valid at the time of renting, published in the brochure of Central Sport apply. Printing errors reserved. Discounts are granted only on presentation of the corresponding discount card. Discounts are granted on-site and are not cumulative.

8. Cancellation
Up to 24 hours before the start of the rental period, a confirmed reservation can be cancelled or modified for no extra cost. Bookings cancelled less than 24 hours before the start of the rental period may be charged in full according to the applicable rates. In the event of a rental cancellation or early return there is no entitlement to reimbursement of the unused remaining rental period.

9.1 Liability and insurance
The insurance is the responsibility of the customer. By concluding the rental agreement, the customer confirms that he has a liability insurance and thus sufficient coverage of the risks involved in travelling by bicycle or e-bike or scooter. Liability also covers damage costs such as specialist repair or rental loss costs.

9.2 Defects during rental period
In case of defects during the rental period, the customer can exchange his equipment with Central Sport for an equivalent. If no replacement equipment is available, the remaining rent will be refunded. If the customer is too far away from the rental office, the customer can have the defect remedied with the consent of the Central Sport at the nearest dealer. The repair costs can be claimed against receipt from Central Sport. The customer is in any case responsible for the return transport of the equipment to the return point.

9.3 Damage, theft and loss
The customer has the duty to inform Central Sport of any damages and losses. The customer is liable for all damage to the equipment and its accessories during the rental period resulting from falls, vandalism, climatic effects, handling, effects from transporting and improper or unreasonable use. The costs for minor damage and material loss will be charged directly to the customer according to the official price list of Central Sport. In case of theft or loss of the equipment or accessories during the rental period, the customer is liable. The equipment must always be secured. The loss will be charged to the customer for the replacement value. If the customer transfers the equipment to a third party, he is in principle liable for damage and consequential damage caused to the equipment by a third party.

9.4 Accidents
Accidents and falls with damage to property must be reported to Central Sport immediately. If persons are injured and/or material damage occurs to third parties, or if a third party is involved as a possible contributor, the police must be called in immediately and an accident report must be completed. A copy of this is to be sent to Central Sport.

10. Use / prohibitions
The customer agrees that when he/she rents a vehicle, he/she is familiar with the Swiss Road Traffic laws and that the applicable regulations are complied with and that the vehicle is used properly and carefully. The customer undertakes to comply with the Road Traffic Act and to use the equipment properly and carefully. The customer is responsible for any damage resulting from negligence or improper use of the equipment on the same or third party property. Any misappropriation of the equipment, the transport of one or more additional persons on the equipment as well as the crossing of obstacles where the equipment can obviously be damaged, are not permitted. The use of rental equipment for racing purposes is prohibited. The use and wearing of the helmets provided free of charge is voluntary and is at your own risk. Central Sport refuses any liability in this matter. The customer will not pass the rental vehicle (E-bike) on to any third persons or to persons under the age of 16.

11. Applicable Law and Jurisdiction
This contract is subject to Swiss law. The exclusive place of jurisdiction is CH-3800 Interlaken

Kontakt

Central Sport
Viktor Gertsch AG
Wengiboden 1349
CH-3823 Wengen
Tel +41 33 855 23 23
Sekretariat: info@centralsport.ch
Rental: rent@centralsport.ch
Textile: sales@centralsport.ch
Boots: boots@centralsport.ch